Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Astrid Möller, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Zingg, Emanuel: Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte. Ein Rekonstruktionsversuch, München 2016
  • -
    Rez. von Katharina Wojciech, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Blank, Thomas: Logos und Praxis. Sparta als politisches Exemplum in den Schriften des Isokrates, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Uwe Herrmann, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Osmers, Maria: „Wir aber sind damals und jetzt immer die gleichen“. Vergangenheitsbezüge in der polisübergreifenden Kommunikation der klassischen Zeit, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Andreas Hartmann, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Haake, Matthias; Jung, Michael (Hrsg.): Griechische Heiligtümer als Erinnerungsorte. Von der Archaik bis in den Hellenismus. Erträge einer internationalen Tagung in Münster, 20.–21. Januar 2006, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
Seite 1 (5 Einträge)